Das sind wir
Wir, der Rotwildring Meißner-Kaufunger Wald, sind der Zusammenschluss der Rotwildjäger im gleichnamigen Rotwildbezirk. Dieser liegt in Nordhessen, etwa 25 km östlich von Kassel, und ist Teil des größten hessischen Rotwildgebiets Werra-Fulda.
Unser Rotwildbezirk wurde 1972 aus den damaligen Bezirken Meißner, Kaufunger Wald und Goburg gebildet, eine Neuabgrenzung erfolgte 1994. Der Rotwildring ist eine Hegegemeinschaft im Sinne des Hessischen Jagdgesetzes mit rund 200 Mitgliedern.
Bei einer Gesamtfläche von heute ca. 39.300 Hektar jagen wir in insgesamt 95 privaten und staatlichen Revieren. Prägend für unseren heimischen Naturraum ist eine vielfältig strukturierte Mittelgebirgslandschaft mit fast 60 % Waldanteil. Durch weitgehend geschlossene Waldkomplexe, intakte Wanderkorridore zu benachbarten Rotwildbezirken und vielfältige Äsungsmöglichkeiten bestehen gute Lebensbedingungen für das Rotwild. Seine Hege und Bewirtschaftung stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Bemühungen der Mitglieder des Rotwildrings.
Beispielhaft hierfür ist unser Gebiets-Lebensraumkonzept, das in einem über dreijährigen Prozess in Eigenregie aus der Mitgliederschaft entwickelt und 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Neben dem Rotwild tragen wir auch Verantwortung für eine Muffelwildpopulation, die in Teilbereichen des Bezirks vorkommt.
Termine
Derzeit keine Termine.
Zu verpachtende Rotwildreviere:
Gemeinschaftlicher Jagdbezirk Oberrieden, bejagbare Fläche ca 500 ha, Pachtbeginn 01.04.2025
Downloads
Richtlinie für die Hege und Bejagung des Schalenwildes in Hessen
Erlass zur Änderung der Richtlinie für die Hege und Bejagung des Schalenwildes in Hessen (StAnz. 29/2019)
Empfehlung zur Bejagung des Rotwildes im Rotwildbezirk Meißner-Kaufunger Wald
Aufnahmeantrag
SEPA-Basislastschriftmandat
Abschuss-Ergebnisse/
Abschussplanung Rotwild und Muffelwild (.pps)
Fütterungskonzept für den Rotwildbezirk „Meißner-Kaufunger Wald“