Über Uns
Wer wir sind und wofür wir stehen
Rotwildring Meißner-Kaufunger Wald
Der Rotwildring Meißner-Kaufunger Wald ist der Zusammenschluss der Rotwildjäger im gleichnamigen Rotwildbezirk. Unsere Hegegemeinschaft liegt in Nordhessen, etwa 25 km östlich von Kassel, und ist Teil des größten hessischen Rotwildgebiets Werra-Fulda.
Unser Rotwildbezirk wurde 1972 aus den damaligen Bezirken Meißner, Kaufunger Wald und Goburg gebildet, eine Neuabgrenzung erfolgte 1994. Der Rotwildring ist eine Hegegemeinschaft im Sinne des Hessischen Jagdgesetzes mit rund 200 Mitgliedern.
Die Gesamtfläche des Rotwildbezirks beträgt heute ca. 39.300 Hektar. Prägend für unseren heimischen Naturraum ist eine vielfältig strukturierte Mittelgebirgslandschaft mit fast 60 % Waldanteil. Durch weitgehend geschlossene Waldkomplexe, intakte Wanderkorridore zu benachbarten Rotwildbezirken und vielfältige Äsungsmöglichkeiten bestehen gute Lebensbedingungen für das Rotwild. Die Mitglieder des Rotwildrings bejagen insgesamt 95 private und staatliche Reviere und tragen durch ihre gemeinsame Bemühungen zur Erhaltung und Regulierung des Rotwildbestandes bei. Neben dem Rotwild tragen wir auch Verantwortung für eine Muffelwildpopulation, die in Teilbereichen des Bezirks vorkommt.
Ein wesentlicher Beitrages hierzu ist unser Gebiets-Lebensraumkonzept, das nach einem dreijährigen Entwicklungsprozess unserer Mitglieder 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Seitdem wird dieses kontinuierlich weiterentwickelt und bildet eine wesentliche Grundlage für unsere Mitglieder.
Unsere Werte
Unsere Kernwerte bilden die Basis unserer Arbeit
Engagement
Wir setzen uns leidenschaftlich für die Sicherung eines ausgewogenen Rotwildbestands durch zielgerichtete Hege und angepasste Bejagungsstrategien ein
Nachhaltigkeit
Wir verfolgen eine langfristige Strategie der Verbesserung des Lebensraum für das Rotwild im Gebiet Meißner-Kaufunger Wald
Verantwortung
Wir tragen die Verantwortung für den Erhalt und Schutz des Rotwildes in unserem Bezirk